1.1 Zweck
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (folgend AGB genannt) dienen
als Rechtsgrundlage für die Dauer des Vertragsverhältnisses zwischen
OPTEN AG und dem Kunden, welcher ein von OPTEN AG angebotenes
Produkt bzw. eine Dienstleistung bestellt.
1.2 Beginn
Das Vertragsverhältnis kommt mit der Auftragsannahme seitens OPTEN
AG, aufgrund der durch den Kunden aufgegebenen Bestellung zustande.
Die Bestellung kann per E-Mail, Telefon, unterzeichnetes Dokument, akzeptieren
des Online-Angebots ĂĽbermittelt werden oder durch Leistungsbezug
erfolgen. Das erste Datum der genannten Ereignisse gilt als Vertragsbeginn.
OPTEN AG behält sich das Recht vor eine Bestellung ohne Angabe
von GrĂĽnden abzulehnen.
1.3 Bestandteile
Das Angebot, die AGB sowie die Projektvorgehensweise sind fester Vertragsbestandteil.
Optionen gelten als Erweiterung zu einem aktiven Vertrag,
mit Beendigung eines solchen erlischt somit auch der Anspruch auf
die betreffende Option. Optionen können eigene Laufzeiten haben oder
mit dem bestehenden Vertrag gekoppelt sein. Bei der Beanspruchung von
Leistungen Dritter wie Domainnamen Service, Werbeschaltungen, Hosting
und E-Mail gelten ferner die Richtlinien der jeweiligen Dritten. Verlangen
Dritte eine GebĂĽhr und ist diese nicht in den OPTEN-Angeboten enthalten,
so ist diese GebĂĽhr allein vom Kunden zu tragen.
1.4 Abweichungen
Auf den AGB teils abweichende bzw. ergänzende Vereinbarungen haben
nur aufgrund eines von beiden Parteien bestätigten Dokuments Gültigkeit
und auf die Anwendbarkeit der restlichen Bestimmungen keinen Einfluss.
2.1 Preise
Es gelten die Preise gemäss Angebot. Alle Preise sind in Schweizer Franken
[CHF] ohne Mehrwertsteuer angegeben, ausser diese ist explizit ausgewiesen.
OPTEN AG behält sich das Recht vor, Preise aufgrund von geänderten
Gegebenheiten jederzeit anzupassen. Solche Änderungen haben für bestehende
Verträge erst bei deren Verlängerung Gültigkeit, sei dies zum Voroder
Nachteil des Kunden. Die RĂĽckerstattung vorausbezahlter Kosten ist
in einem solchen Fall oder auch bei einer vorzeitigen Vertragsbeendigung
auf Wunsch des Kunden ausgeschlossen.
2.2 Zahlungskonditionen
30 % des Kaufpreises wird bei Bestellung fällig, 70 % bei Fertigstellung des
Projektes. Ab CHF 100’000 werden besondere Zahlungsfristen vereinbart.
Zahlungsfrist: 30 Tage ab Rechnungsdatum.
2.3 Zahlungsverzug
Zahlt der Kunde nicht fristgerecht, so gerät er ohne Mahnung in Verzug.
Die Verrechnung von Forderungen durch den Kunden ist ausgeschlossen.
Hat der Kunde bis zum Fälligkeitsdatum weder die Rechnung bezahlt noch
schriftlich Einwände dagegen erhoben, so kann OPTEN AG die Erbringung
sämtlicher Leistungen ohne weitere Ankündigung unterbrechen, Zugänge
sperren und/oder den Vertrag frist- und entschädigungslos auflösen.
3.1 Leistungen
OPTEN AG ist für die Leistungserbringung gemäss der vom Kunden
gewünschter Dienstleistung – gemäss Angebot und/oder Pflichtenheft
beschrieben – verantwortlich. Bei der Art und Weise der für diese Dienstleistungen
notwendigen Umgebung ist OPTEN AG in allen Belangen frei.
Beispielsweise können in- und ausländische Unternehmen bzw. Dritte beigezogen
werden. Auch Änderungen hierbei sind im Ermessen von OPTEN
AG vorzunehmen.
3.2 Browserkompatibilität
OPTEN AG erbringt Softwareentwicklungs-Dienstleistungen auf der Basis
moderner und gängiger Technologien. Je nach verwendetem Webbrowser
und Betriebssystem kann es jedoch zu einer unterschiedlichen Darstellung
kommen. Es wird eine optimale Darstellung in den jeweils aktuellsten
Browsern von Microsoft (Edge), Mozilla (Firefox), Apple (Safari) und Google
(Chrome) garantiert. Mobile Geräte wie Smartphones und Tablets haben
in der Regel kleinere Bildschirme, wobei die Formate und Auflösungen
sehr unterschiedlich sind. Die Darstellung von Webapplikationen wird
deshalb ohne anderslautende Vereinbarung auf die gängige Auflösung von
iPhones ausgerichtet.
3.3 Server Setup
Ohne anders lautenden Auftrag setzt OPTEN AG Domainnamen und Server
mit den Grundeinstellungen fĂĽr einen neuen Webauftritt von Simple
Hosting GmbH auf, wobei der Kunde keinen direkten Zugang zur Serveradministration
und -konfiguration erhält. Ein Umzug eines bereits bestehendes
Hostings oder anderer im Zusammenhang mit Domainnamen
und Hosting stehender Dienste mĂĽssen vom Kunden explizit gewĂĽnscht
werden, ansonsten solche Dienste unterbrochen werden.
3.4 Suchmaschinenplatzierungen
OPTEN AG sichert dem Kunden nicht den Erfolg erbrachter Massnahmen
zu. Die Position einer Webapplikation in Suchmaschinen hängt von zahlreichen
Faktoren ab, auf die OPTEN AG keinen Einfluss hat, so dass die
Leistungen von OPTEN AG allein nicht zum Erfolg fĂĽhren mĂĽssen.
3.5 Limiten
Bei Produkten mit Limiten (Hosting, Traffic, E-Mail Speicherplatz, etc.) wird
dem Kunden bei einer Überschreitung der jeweiligen Limite das zusätzliche
Volumen in Rechnung gestellt.
4.1 Urheberrecht und Eigentumsrecht
Die Urheberrechte und verwandte Schutzrechte an allen von OPTEN AG
geschaffenen Werken gehören grundsätzlich OPTEN AG. OPTEN AG kann
über diese Rechte gemäss Bundesgesetz-Bestimmungen verfügen. Bis zur
vollständigen Bezahlung bleiben alle Leistungen beweglicher Sachen im
Eigentum von OPTEN AG.
4.2 Referenzen
Die ausgefĂĽhrten Arbeiten und allgemeine Eckdaten zum Projekt dĂĽrfen
von OPTEN AG als Referenz und Anwendungsfall elektronisch wie auch in
Papierform publiziert werden. Ausserdem ist OPTEN AG berechtigt, auf allen
Webapplikationen der Kunden einen Link zu www.opten.ch sowie einen
Gegenlink zu setzen. Auf ausdrĂĽcklichen schriftlichen Kundenwunsch hin,
kann die Nennung als Referenz und Verlinkung unterbleiben.
4.3 Anpassungen
OPTEN AG behält sich das Recht vor, die AGB, weitere Vertragsbestandteile
gemäss Ziffer 1.3 oder ein Angebot bzw. einzelne Bestandteile davon jederzeit
ohne Mitteilung an sich ändernde Gegebenheiten anzupassen. Sofern
nicht anders angekündigt, treten solche Änderungen jeweils mit sofortiger
Wirkung in Kraft.
4.4 Leistungsunterbindung
OPTEN AG ist bei Nichteinhaltung einer Pflicht des Kunden gemäss
Ziffer 5 – sei dies vorsätzlich, unwissentlich oder fremdverschuldet – zur
umgehenden Sperrung oder Entfernung der betreffenden Webapplikation,
Servers, Dienstes, Inhalts, Programms usw. berechtigt. Durch Behebung
des Missstands kann sich der Kunde wenn nötig von der jeweils ergriffenen
Sanktion befreien. Bei einer schwerwiegenden oder wiederholten Verletzung
einer Pflicht behält sich OPTEN AG die frist- und entschädigungslose
Vertragsbeendigung wie auch den Rechtsweg gegen den Kunden vor.
4.5 Mitteilungen
OPTEN AG ist berechtigt, sämtliche Mitteilungen per E-Mail an den Kunden
zu richten, eingenommen aber nicht ausschliesslich AnkĂĽndigungen zu
Produkterneuerungen oder technischen Unterhaltsarbeiten, Rechnungen,
Zahlungserinnerungen, Einrichtungs- oder Kündigungsbestätigungen,
verlorene Zugangsdaten usw.
4.6 Vorzeitige Vertragsauflösung
Wünscht der Kunde trotz gültigem Vertrag die vorzeitige Vertragsauflösung
und ist eine Zusammenarbeit aufgrund fehlender UnterstĂĽtzung
kundenseitig nicht mehr möglich, so kann OPTEN AG freiwillig gegen eine
Entschädigung der vorzeitigen Vertragsauflösung zustimmen. OPTEN
AG kann entweder den effektiven Aufwand in Rechnung stellen oder
insbesondere bei Festpreisen ohne detaillierte Stundenabrechnung eine
pauschale Entschädigung verlangen. Die pauschale Entschädigung vom
ursprünglichen Auftragsvolumen beträgt bis Projektstart 50 %, im ersten
Monat ab Projektstart 75 % und danach 100 %. Als Projektstart gilt jede AuftragsausfĂĽhrung
seitens OPTEN AG.
5.1 Zusammenarbeit
Der Kunde verpflichtet sich zur Mithilfe sowie zur Einhaltung von festgelegten
Terminen, sodass OPTEN AG seinerseits die gewĂĽnschten Leistungen
optimal erbringen kann.
5.2 Rechte Dritter
Der Kunde ist für die rechtliche Zulässigkeit des Domainnamens und der
Inhalte seiner Webapplikation sowie fĂĽr die von ihm gelieferten Daten und
Informationen (Gestaltungsarbeiten, Texte, elektronische Daten, Bilddaten,
usw.) einschliesslich der Suchbegriffe allein verantwortlich, gleiches gilt fĂĽr
den Schutz der Rechte Dritter, insbesondere in urheberrechtlicher, wettbewerbsrechtlicher
und strafrechtlicher Hinsicht.
5.3 Zusatzarbeiten
Arbeiten ausserhalb des Angebotes können dem Kunden, gemäss dafür
angefallenem Aufwand, in Rechnung gestellt werden. Beispiele fĂĽr eine
solche kostenpflichtige Leistung, in der Regel zum Stundensatz, sind u.a.
Leistungserweiterungen, Supportanfragen, zusätzliche Schulungen oder
Installationen und Anpassungen auf Webservern von Dritten.
5.4 Einschränkung
Generell untersagt sind das Betreiben oder auch die direkte oder indirekte
Förderung so genannter Adult- und Download-Sites bzw. -inhalte, IRCDienste
(inkl. Bots, Bouncer usw.), Filesharing-Dienste (Peer-to-Peer usw.)
oder potenziell rechtswidrige bzw. anstössige Inhalte. Ferner verzichtet der
Kunde auf die AusfĂĽhrung von Programmen oder Scripts bzw. das Betreiben
von Sites, welche die Systemressourcen zum Nachteil anderer Kunden
beeinträchtigen. Desweiteren ist der Kunde zur Einhaltung der Speicherplatzobergrenze
verpflichtet.
5.5 Sicherheit
Der Kunde ist dafĂĽr verantwortlich, die Vertraulichkeit der Webapplikation
und des dazugehörigen Passworts zu wahren. Weiter ist er verantwortlich
für sämtliche Vorgänge die damit verursacht werden, dass der Kunde Besuchern
Zugang zu seiner Webapplikation verschafft hat oder das Passwort
weitergegeben hat und haftet in diesem Fall fĂĽr alle Konsequenzen der
Nutzung oder des Missbrauchs seiner Webapplikation oder Passworts. Der
Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Daten über seine Person gespeichert
und im Rahmen der Notwendigkeit an Dritte ĂĽbermittelt werden
können. Dies gilt insbesondere für die Übermittlung von Daten, die für die
Anmeldung von Domainnamen notwendig sind, wobei diese Daten anschliessend
veröffentlicht werden können.
Der Kunde haftet selbst und alleinig für sämtliche mit den von ihm genutzten
Account, Server, Applikationen, im Zusammenhang stehenden
Inhalten, Verlinkungen und Handlungen. Das gleiche gilt fĂĽr an OPTEN AG
übergebene Manuskripte, Datenträger und Vorlagen, welche von OPTEN
AG mit der ĂĽblichen Sorgfalt behandelt werden, jedoch vom Kunden selbst
zu sichern beziehungsweise zu versichern sind. Mit Ausnahme von Vorsatz
und grober Fahrlässigkeit seitens OPTEN AG, wobei der Anspruch einzig
auf den unmittelbar erlittenen Schaden und den Gegenwert der beanspruchten
Leistungen beschränkt ist, sowie allfällig gewährten Leistungsgarantien
verzichtet der Kunde bei Verspätungen, Betriebsunterbrüchen,
Ausfällen einzelner Dienste, Datenunsicherheiten oder -verluste, Serverausfall,
Ăśbertragungsfehler und sonstige technische Probleme auf jegliche Art
von HaftungsansprĂĽchen gegenĂĽber OPTEN AG, eingenommen aber nicht
ausschliesslich Schadenersatzforderungen, entgangener Gewinne und
Folgeschäden. OPTEN AG haftet nicht in Fällen von höherer Gewalt.
Durch die Bestellung der Dienstleistung anerkennt der Kunde unwiderruflich
die hier erwähnten allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die vorliegende AGB unterstehen schweizerischem Recht mit dem Gesellschaftssitz
der OPTEN AG in DĂĽbendorf (Schweiz) als ausschliesslicher
Gerichtsstand.
Â
Letzte Version: Juli 2022
Wir verwenden Cookies zur Bereitstellung von Webseiten-Funktionen und zu Analysezwecken.Mehr Informationen